Produktinformationen "Bent Branderup® Schulungssattel"
Die nahtlose Verbindung zwischen Pferd und Reiter
Die Beinlage besteht aus weichem, dünnen Leder, wie man es vom Sattelsitz oder Sattelkissen gewohnt ist. Das Kopfeisen ist austauschbar und/oder individuell umformbar (kalt-mechanisch).
Den Sattelbaum gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- für flachen oder höheren Widerrist (entsprechend des Pferdes)
- mit mehr oder weniger Taillierung (entsprechend des Reiters und eventuell auch des Pferdes)
Die Sattelkissen kann man zum Beispiel für Pferde mit höherem Widerrist mit mehr Volumen im vorderen Bereich auswählen.
Der mittlere Kissenbereich über dem der Reiter sitzt kann unterschiedlich tailliert gestaltet werden und nachträglich auch von einem Sattler umgepolstert werden.
Der anpassbare Sitz
Die Einschubtasche im oberen Sitzbereich kann, wie bei dem BB®Schulungspad, vom Reiter selbst mit Wolle nach den jeweiligen aktuellen Bedürfnissen ausgeformt werden. - Dabei geht es um Balance und bestmögliche Hilfengebung.
Je nach Körperbau, Bewegungsausmaß, individuellem Belieben und Gespür sowie Ausbildungsstand ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten und Notwendigkeiten...dabei bezieht sich alles auf Pferd und Reiter.
Die Einschubtaschen erreicht man über einen Klettverschluss.
Individualisierung und Anpassung - Ihr Schulungssattel wird individuell auf Sie und Ihr Pferd angepasst.
Die Qual der Wahl:
- Lederfarbe für Sitzfläche und Basisleder (schwarz, dunkelbraun, rotbraun, natur)
- Farbe der Gurtstrupfen (schwarz oder dunkelbraun)
- Beschlagsfarbe (silber oder messing)
- Art der Beschläge (Blumenschraube oder Schraube mit Ring)
- Nahtfarbe (schwarz, dunkelbraun, creme oder weiß)
Basisleder: | Dunkelbraun, Hellbraun, Natur, Rotbraun, Schwarz |
---|---|
Widerrist Form - Größe: | Hoher Widerrist, Normal, Pony |
Sitzleder: | Dunkelbraun, Hellbraun, Rotbraun, Schwarz |
Beschlag Farbe: | Silber, Messing |