Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schritt-für-Schritt Anleitung: So polsterst du dein Bent Branderup® Schulungspad richtig! 🏇

Von:
Datum: September 12, 2024 06:00

Ein gut gepolstertes Bent Branderup® Schulungspad ist der Schlüssel zu einem entspannten und harmonischen Sitz im Sattel. Es ermöglicht dir, optimal in Balance zu sitzen, deine Hilfengebung zu verfeinern und die Kommunikation mit deinem Pferd zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du dein Schulungspad richtig polsterst und so den maximalen Komfort für dich und dein Pferd erreichst. 🤩

Vorbereitung ist das A und O: Was du zum Polstern benötigst 🧰

Bevor du mit dem Polstern beginnst, versichere dich, dass du folgende Materialien griffbereit hast:

  • Dein Bent Branderup® Schulungspad: Natürlich! 😉
  • Wollfüllung: Die passende Wollfüllung für dein Schulungspad findest du in unserem Shop.
  • Optional: Eine weiche Unterlage, auf der du das Pad während des Polsterns ablegen kannst.

Schritt 1: Die Kissen polstern - Für eine stabile und balancierte Sitzposition 🪑

Die Kissen des Bent Branderup® Schulungspads sind entscheidend für die Unterstützung deiner Sitzbeinhöcker und die Balance im Sattel. So polsterst du sie richtig:

  1. Öffne den Klettverschluss: An der Hinterkante des Pads befindet sich ein Klettverschluss. Öffne diesen vorsichtig, um Zugang zu den Kissen zu erhalten.
  2. Fülle die Kissen mit Wolle: Nimm eine ausreichende Menge Wollfüllung und verteile sie gleichmäßig in den Kissen. Achte darauf, dass keine harten Kanten oder Unebenheiten entstehen.
  3. Teste die Polsterung: Setze dich vorsichtig auf das Pad und überprüfe, ob die Kissen deine Sitzbeinhöcker optimal unterstützen. Du solltest eine stabile und balancierte Sitzposition einnehmen können.
  4. Anpassen und Nachpolstern: Fühle, ob die Polsterung an bestimmten Stellen zu hart oder zu weich ist. Passe die Füllung entsprechend an, bis du eine optimale Unterstützung und Balance spürst.
  5. Klettverschluss schließen: Sobald du mit der Polsterung zufrieden bist, schließe den Klettverschluss wieder sorgfältig.

Tipp: Achte darauf, dass die Kissen gleichmäßig gepolstert sind und keine harten Kanten entstehen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert unangenehme Druckpunkte.

Schritt 2: Das Sattelblatt polstern - Für optimalen Komfort der Oberschenkel 🦵

Das Sattelblatt des Bent Branderup® Schulungspads beeinflusst die Position deiner Oberschenkel und den Komfort beim Reiten. So polsterst du es richtig:

  1. Sattelblatt hochklappen: Klappe das Sattelblatt vorsichtig nach oben, um Zugang zu den Polsterschlitzen zu erhalten.
  2. Wolle in den Schlitzen positionieren: Nimm kleine Mengen Wollfüllung und verteile sie in den Schlitzen des Sattelblatts. Konzentriere dich dabei auf die Bereiche, die deine Oberschenkel berühren.
  3. Teste die Polsterung: Setze dich vorsichtig auf das Pad und überprüfe, ob das Sattelblatt deine Oberschenkel optimal unterstützt und keine unangenehmen Druckpunkte entstehen.
  4. Anpassen und Nachpolstern: Fühle, ob die Polsterung an bestimmten Stellen zu hart oder zu weich ist. Passe die Füllung entsprechend an, bis du einen optimalen Komfort spürst.
  5. Sattelblatt zurückklappen: Sobald du mit der Polsterung zufrieden bist, klappe das Sattelblatt vorsichtig zurück in seine ursprüngliche Position.

Tipp: Achte darauf, dass die Wolle gleichmäßig verteilt ist und keine harten Kanten entstehen. Dies sorgt für einen angenehmen Kontakt zwischen deinen Oberschenkeln und dem Sattelblatt.

Schritt 3: Testen und Anpassen - Der Feinschliff für den perfekten Sitz 👌

Nachdem du die Kissen und das Sattelblatt gepolstert hast, solltest du die Polsterung im Sattel testen und gegebenenfalls nachjustieren.

  1. Reite mit dem gepolsterten Pad: Mache einen kurzen Proberitt und achte dabei auf deinen Sitz und den Komfort deines Pferdes.
  2. Fühle nach Druckpunkten: Achte darauf, ob du oder dein Pferd unangenehme Druckpunkte spüren.
  3. Passe die Polsterung an: Wenn du Druckpunkte feststellst, nimm das Pad ab und passe die Polsterung entsprechend an. Füge Wolle hinzu oder entferne sie, bis du und dein Pferd einen optimalen Komfort spüren.

Tipp: Es kann einige Versuche dauern, bis du die perfekte Polsterung für dich und dein Pferd gefunden hast. Hab Geduld und experimentiere, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Fazit: Mit dem richtigen Polster zum perfekten Sitz ✨

Ein gut gepolstertes Bent Branderup® Schulungspad ist die Grundlage für einen entspannten und harmonischen Sitz im Sattel. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du dein Schulungspad optimal an deine Anatomie und die Bedürfnisse deines Pferdes anpassen. So erlebst du maximalen Komfort und kannst die Harmonie der Akademischen Reitkunst in vollen Zügen genießen. 🧘‍♀️🐎

P.S.: Du möchtest die einzelnen Schritte nochmal in Ruhe und mit bewegten Bildern sehen? Dann schau dir unbedingt unser ausführliches Video auf YouTube an: [Link zum YouTube Video] 🎬

Zugehörige Produkte

Bent Branderup® Schulungspad "Color"
Das Schulungspad Zur bestmöglichen Schulung eines guten akademischen Sitzes entwickelte Bent Branderup das Bent Branderup® Schulungspad. Im Unterschied zu dem Pad "Dezent" kannst du dir hier deine Farben vielfältiger auswählen und kombinieren. Dadurch entsteht in der Produktion ein Mehraufwand, der zu einem Preisunterschied führt. Funktionale Unterschiede bestehen zu dem Pad "Dezent" nicht.Video: So polsterst du dein Pad!!!! Neu!!! Jedes Pad hat standardmäßig zwei Halteringe (D-Ringe) zur Befestigung von Griffriemen oder deinem Leckerliebeutel. Die Ringe werden an der vorderen Kante des Pads angebracht und sind erhältlich in den Farben silber oder messing. Flexibel wie ein Reitpad hat es die Eleganz und Ausstattung eines Sattels mit Sattelkissen und Sitzpolster. Die Kissen sind variabel und können mit wenig Aufwand an die Rückenform des Pferdes angepasst werden. Um das Sitzpolster zu verändern und den Sattel an die Anatomie des Reiters anzupassen, genügen wenige Handgriffe. Warum ein Schulungspad? Das Bent Branderup® Schulungspad verschafft dem Reiter nicht nur einen besseren Komfort in der Hüfte und somit ein längeres Bein und einen entspannten Sitz, das Schulungspad ist das erste Reitpad, das dem Reiter eine exakte Balance im Becken gibt. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Reiter auf einem herkömmlichen Reitpad oder Lammfellsattel aus verschiedenen Gründen oft zu einem Hohlkreuz oder einem zu runden Rücken (Katzbuckel) neigt. Beim Schulungspad kannst du selbst sowohl die Sattelkissen als auch die Sitzeinlage verändern und hast so die Möglichkeit, zu einem entspannten und ausbalancieren Sitz zu finden. Entdecke, wie die Balance deines Beckens dir präzisere Sitzhilfen ermöglicht. Das Schulungspad ist ein optimales Bindeglied zwischen Reitersitz und Pferderücken und mit seiner Hilfe lernt der Reiter, sein Pferd mit dem Sitz zu fühlen und zu führen. Achtung: Das Schulungspad ist ein Werkzeug für die Ausbildung von Reitern und Pferden in der Akademischen Reitkunst! Es verfügt über keinen festen Baum und über kein Kopfeisen und ist ausdrücklich nicht für den Gebrauch mit Steigbügeln geeignet! Passform: Das Schulungspad ist sehr variabel in der Passform am Pferd. Hierzu beantworte ich gerne deine Fragen. Ich wünsche mir ausdrücklich und ausschließlich zufriedene Kunden! Technische Hinweise: Größe: Standard / Hoher Widerrist / (Größe Pony auf Anfrage) Padlänge: Standard / hoher Widerrist 49cm (vordere bis hintere Sattelkante) Pony 42cm Sitzlänge: 37cm (Bereich des Sitzleders) Sattelblatt: 30cm (Nahtkante bis Unterkante Sattelblatt) Sattelkissen: variabel mit spezieller Füllwolle Füllkissen Sitzfläche: zum individuellen Einstellen von Hüfte & Becken mittels Füllwolle Lieferumfang: Schulungspad, 200g Füllwolle, Garantiekarte Zusätzlich im Shop erhältlich: Sattelüberzug, Sattelunterlage, Sattelgurt  ACHTUNG: Dieser Artikel wird individuell angefertigt und ist vom Umtausch/Widerruf ausgeschlossen. Leder ist ein Naturprodukt, es kann immer nachdunkeln.Aufgrund variabler Lichtverhältnisse beim Fotografieren sowie produktionsbedingt, kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.

1.599,00 €*
Bent Branderup® Schulungspad "Filz"
Zur bestmöglichen Schulung eines guten akademischen SitzesSchlicht und flexibel wie ein Reitpad, hat es die Eleganz und Ausstattung eines Sattels mit Sattelkissen und Sitzpolster. Die Kissen sind variabel und können mit wenig Aufwand an die Rückenform des Pferdes angepasst werden. Um das Sitzpolster zu verändern und den Sattel an die Anatomie des Reiters anzupassen, genügen wenige Handgriffe. Video: So polsterst du dein Pad!Warum ein Schulungspad? Das Bent Branderup® Schulungspad verschafft dem Reiter nicht nur einen besseren Komfort in der Hüfte und somit ein längeres Bein und einen entspannten Sitz, das Schulungspad ist das erste Reitpad, das dem Reiter eine exakte Balance im Becken gibt. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Reiter auf einem herkömmlichen Reitpad oder Lammfellsattel aus verschiedenen Gründen oft zu einem Hohlkreuz oder einem zu runden Rücken (Katzbuckel) neigt. Beim Schulungspad kannst du selbst sowohl die Sattelkissen als auch die Sitzeinlage verändern und hast so die Möglichkeit, zu einem entspannten und ausbalancieren Sitz zu finden. Entdecke, wie die Balance deines Beckens dir präzisere Sitzhilfen ermöglicht. Das Schulungspad ist ein optimales Bindeglied zwischen Reitersitz und Pferderücken und mit seiner Hilfe lernt der Reiter, sein Pferd mit dem Sitz zu fühlen und zu führen. Achtung: Das Schulungspad "Filz" ist ein Werkzeug für die Ausbildung von Reitern und Pferden in der Akademischen Reitkunst! Es verfügt über keinen festen Baum und über kein Kopfeisen und ist ausdrücklich nicht für den Gebrauch mit Steigbügeln geeignet! Passform: Das Schulungspad "Filz" ist sehr variabel in der Passform am Pferd. Hierzu beantworte ich gerne deine Fragen.  Material: Filz Sitzfläche: Nubukleder oder Glattleder Farben: Die Filzfarben entsprechen den Farben der Bent Branderup® Filzunterlagen. Nahtfarbe und Logo entsprechen der Sitzfarbe (ausgenommen bei einem schwarzen Pad mit Nubukleder, hier ist das Logo silber) Technische Hinweise: Größe: Standard / Hoher Widerrist Padlänge: Standard / hoher Widerrist 49cm (vordere bis hintere Sattelkante) Sitzlänge: 37cm (Bereich des Sitzleders) Sattelblatt: 30cm (Nahtkante bis Unterkante Sattelblatt) Sattelkissen: variabel mit spezieller Füllwolle Füllkissen in der Sitzfläche: zum individuellen Einstellen von Hüfte & Becken mittels Füllwolle Lieferumfang: Schulungspad "Filz", 200g Füllwolle, Garantiekarte Zusätzlich im Shop erhältlich: Sattelüberzug, Sattelunterlage, Sattelgurt ACHTUNG: Dieser Artikel ist vom Umtausch/Widerruf ausgeschlossen. Aufgrund variabler Lichtverhältnisse beim Fotografieren, sowie produktionsbedingt, kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.

999,00 €*
Bent Branderup® Test Schulungspad
Das Schulungspad.  Ich möchte dir die Gelegenheit geben, das Bent Branderup® Schulungspad ausgiebig und in Ruhe kennenzulernen. Du kannst dir mit dem Bent Branderup® Schulungspad einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten deines Sitzes verschaffen und eine noch nähere Verbindung zu deinem Pferd herstellen, durch mehr Bewegungsfreiheit in deinem Sitz, deine Hilfen erspüren und verfeinern. Die Testzeit beträgt 7 Tage ab dem Tag der Ankunft deines Pakets. Wenn du dich innerhalb von 14 Tagen für dein eigenes Schulungspad entscheidest ziehe ich dir die Testgebühr in Höhe von 65 € von der Kaufsumme ab. Video: So polsterst du dein Pad!Zur bestmöglichen Schulung eines guten akademischen Sitzes, entwickelte Bent Branderup das Bent Branderup® Schulungspad. Schlicht und flexibel wie ein Reitpad, hat es die Eleganz und Ausstattung eines Sattels, mit Sattelkissen und Sitzpolster. Die Kissen sind variabel und können mit wenig Aufwand an die Rückenform des Pferdes angepasst werden. Um das Sitzpolster zu verändern und den Sattel an die Anatomie des Reiters anzupassen, genügen wenige Handgriffe. Warum ein Schulungspad? Das Bent Branderup® Schulungspad verschafft dem Reiter nicht nur einen besseren Komfort in der Hüfte und somit ein längeres Bein und einen entspannten Sitz, das Schulungspad ist das erste Reitpad, das dem Reiter eine exakte Balance im Becken gibt. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Reiter auf einem herkömmlichen Reitpad oder Lammfellsattel aus verschiedenen Gründen oft zu einem Hohlkreuz oder einem zu runden Rücken (Katzbuckel) neigt. Beim Schulungspad können Sie selbst, sowohl die Sattelkissen als auch die Sitzeinlage verändern und haben so die Möglichkeit, zu einem entspannten und ausbalancieren Sitz zu finden. Entdecken Sie wie die Balance Ihres Beckens Ihnen präzisere Sitzhilfen ermöglicht. Das Schulungspad ist ein optimales Bindeglied zwischen Reitersitz und Pferderücken und mit seiner Hilfe lernt der Reiter sein Pferd mit dem Sitz zu fühlen und zu führen. Achtung: Das Schulungspad ist ein Werkzeug für die Ausbildung von Reitern und Pferden in der Akademischen Reitkunst! Es verfügt über keinen festen Baum und über kein Kopfeisen und ist ausdrücklich nicht für den Gebrauch mit Steigbügeln geeignet! Passform: Das Schulungspad ist sehr variabel in der Passform am Pferd. Hierzu beantworten wir gerne Ihre Fragen. Wir wünschen ausdrücklich und ausschließlich zufriedene Kunden. Technische Hinweise: Größe: Standard / Hoher Widerrist / (Größe Pony auf Anfrage) Padlänge: Standard / hoher Widerrist 49cm (vordere bis hintere Sattelkante) Pony 42cm Sitzlänge: 37cm (Bereich des Sitzleders) Sattelblatt: 30cm (Nahtkante bis Unterkante Sattelblatt) Sattelkissen: variabel mit spezieller Füllwolle Füllkissen in der Sitzfläche: zum individuellen Einstellen von Hüfte & Becken mittels Füllwolle Lieferumfang: Schulungspad 200g Füllwolle Garantiekarte Zusätzlich im Shop erhältlich: Sattelüberzug Sattelunterlage Sattelgurt  

65,00 €*
Bent Branderup® Test Schulungspad "Filz"
Das Bent Branderup® Test Schulungspad "Filz"...   Ich möchte dir die Gelegenheit geben, das Bent Branderup® Schulungspad "Filz" kennenzulernen. Du bekommst mit dem Bent Branderup® Schulungspad "Filz" einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten deines Sitzes und eine noch nähere Verbindung zum Pferd, durch mehr Bewegungsfreiheit. Die Testzeit beträgt 7 Tage ab dem Tag der Ankunft des Pakets.  Wenn du dich innerhalb von 14 Tagen nach dem Test für ein eigenes  Bent Branderup® Test Schulungspads "Filz" entscheidest wird die Testgebühr in Höhe von 65 € mit der Kaufsumme verrechnet. Bitte beachten: materialbedingt ist die Gefühlsechtheit nicht gleich der des Lederpads. Das Sitzgefühl wird leicht gehemmt.Video: So polsterst du dein Pad! Das Schulungspad Zur bestmöglichen Schulung eines guten akademischen Sitzes, entwickelte Bent Branderup das Bent Branderup® Schulungspad. Schlicht und flexibel wie ein Reitpad, hat es die Eleganz und Ausstattung eines Sattels, mit Sattelkissen und Sitzpolster. Die Kissen sind variabel und können mit wenig Aufwand an die Rückenform des Pferdes angepasst werden. Um das Sitzpolster zu verändern und den Sattel an die Anatomie des Reiters anzupassen, genügen wenige Handgriffe.   Warum ein Schulungspad? Das Bent Branderup® Schulungspad verschafft dem Reiter nicht nur einen besseren Komfort in der Hüfte und somit ein längeres Bein und einen entspannten Sitz, das Schulungspad ist das erste Reitpad, das dem Reiter eine exakte Balance im Becken gibt. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Reiter auf einem herkömmlichen Reitpad oder Lammfellsattel aus verschiedenen Gründen oft zu einem Hohlkreuz oder einem zu runden Rücken (Katzbuckel) neigt. Beim Schulungspad können Sie selbst, sowohl die Sattelkissen als auch die Sitzeinlage verändern und haben so die Möglichkeit, zu einem entspannten und ausbalancieren Sitz zu finden. Entdecken Sie wie die Balance Ihres Beckens Ihnen präzisere Sitzhilfen ermöglicht. Das Schulungspad ist ein optimales Bindeglied zwischen Reitersitz und Pferderücken und mit seiner Hilfe lernt der Reiter sein Pferd mit dem Sitz zu fühlen und zu führen.   Achtung: Das Schulungspad ist ein Werkzeug für die Ausbildung von Reitern und Pferden in der Akademischen Reitkunst! Es verfügt über keinen festen Baum und über kein Kopfeisen und ist ausdrücklich nicht für den Gebrauch mit Steigbügeln geeignet!   Passform: Das Schulungspad ist sehr variabel in der Passform am Pferd. Hierzu beantworten wir gerne Ihre Fragen. Wir wünschen ausdrücklich und ausschließlich zufriedene Kunden. Sie möchten wissen, ob das Schulungspad das richtige Werkzeug für Sie ist, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.Bitte beachten: materialbedingt ist die Gefühlsechtheit nicht gleich der des Lederpads. Das Sitzgefühl wird leicht gehemmt.   Technische Hinweise: Größe:   Standard / Hoher Widerrist / (Größe Pony auf Anfrage) Padlänge:   Standard / hoher Widerrist     49cm (vordere bis hintere Sattelkante)                      Pony                                            42cm   Sitzlänge:   37cm (Bereich des Sitzleders) Sattelblatt:    30cm (Nahtkante bis Unterkante Sattelblatt) Sattelkissen: variabel mit spezieller Füllwolle Füllkissen in der Sitzfläche: zum individuellen Einstellen von Hüfte & Becken mittels Füllwolle   Lieferumfang: Schulungspad 200g Füllwolle Garantiekarte   Zusätzlich im Shop erhältlich: Sattelüberzug Sattelunterlage Sattelgurt   Aufgrund variabler Lichtverhältnisse beim Fotografieren, sowie produktionsbedingt, kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.

65,00 €*
Tipp
Bent Branderup® Schulungspad "Dezent"
Bent Branderup® Schulungspad "Dezent"Dieses Schulungspad bietet dir die Möglichkeit, deinen Sitz bestmöglich zu schulen. Es bietet eine unterstützende Oberfläche, die dir hilft, deine Balance zu finden und ein besseres Verständnis für die Bewegungen deines Pferdes zu entwickeln.Video: So polsterst du dein Pad!!!! Neu!!! Jedes Pad hat standardmäßig zwei Halteringe (D-Ringe) zur Befestigung von Griffriemen oder deinem Leckerliebeutel. Die Ringe werden an der vorderen Kante des Pads angebracht und sind erhältlich in den Farben silber oder messing.Flexibel wie ein Reitpad, hat es die Eleganz und Ausstattung eines Sattels, mit Sattelkissen und Sitzpolster. Die Kissen sind variabel und können mit wenig Aufwand an die Rückenform des Pferdes angepasst werden. Um das Sitzpolster zu verändern und den Sattel an die Anatomie des Reiters anzupassen, genügen wenige Handgriffe. Warum ein Schulungspad? Das Bent Branderup® Schulungspad verschafft dem Reiter nicht nur einen besseren Komfort in der Hüfte und somit ein längeres Bein und einen entspannten Sitz, das Schulungspad ist das erste Reitpad, das dem Reiter eine exakte Balance im Becken gibt. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Reiter auf einem herkömmlichen Reitpad oder Lammfellsattel aus verschiedenen Gründen oft zu einem Hohlkreuz oder einem zu runden Rücken (Katzbuckel) neigt. Beim Schulungspad kannst du selbst, sowohl die Sattelkissen als auch die Sitzeinlage verändern und hast so die Möglichkeit, zu einem entspannten und ausbalancieren Sitz zu finden. Entdecke, wie die Balance deines Beckens dir präzisere Sitzhilfen ermöglicht. Das Schulungspad ist ein optimales Bindeglied zwischen Reitersitz und Pferderücken und mit seiner Hilfe lernt der Reiter, sein Pferd mit dem Sitz zu fühlen und zu führen. Achtung: Das Schulungspad ist ein Werkzeug für die Ausbildung von Reitern und Pferden in der Akademischen Reitkunst! Es verfügt über keinen festen Baum und über kein Kopfeisen und ist ausdrücklich nicht für den Gebrauch mit Steigbügeln geeignet! Passform: Das Schulungspad ist sehr variabel in der Passform am Pferd. Hierzu beantworte ich gerne deine Fragen. Technische Hinweise: Größe: Standard / Hoher Widerrist / (Größe Pony auf Anfrage) Padlänge: Standard / hoher Widerrist 49cm (vordere bis hintere Sattelkante), Pony 42cm Sitzlänge: 37cm (Bereich des Sitzleders) Sattelblatt: 30cm (Nahtkante bis Unterkante Sattelblatt) Sattelkissen: variabel mit spezieller Füllwolle Füllkissen in der Sitzfläche: zum individuellen Einstellen von Hüfte & Becken mittels Füllwolle Lieferumfang: Schulungspad, 200g Füllwolle, Garantiekarte Zusätzlich im Shop erhältlich: Sattelüberzug, Sattelunterlage, Sattelgurt  ACHTUNG: Dieser Artikel wird individuell angefertigt und ist vom Umtausch/Widerruf ausgeschlossen. Aufgrund variabler Lichtverhältnisse beim Fotografieren, sowie produktionsbedingt, kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.

1.499,00 €*