























Schritt-für-Schritt Anleitung: So polsterst du dein Bent Branderup® Schulungspad richtig! 🏇
Ein gut gepolstertes Bent Branderup® Schulungspad ist der Schlüssel zu einem entspannten und harmonischen Sitz im Sattel. Es ermöglicht dir, optimal in Balance zu sitzen, deine Hilfengebung zu verfeinern und die Kommunikation mit deinem Pferd zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du dein Schulungspad richtig polsterst und so den maximalen Komfort für dich und dein Pferd erreichst. 🤩
Vorbereitung ist das A und O: Was du zum Polstern benötigst 🧰
Bevor du mit dem Polstern beginnst, versichere dich, dass du folgende Materialien griffbereit hast:
- Dein Bent Branderup® Schulungspad: Natürlich! 😉
- Wollfüllung: Die passende Wollfüllung für dein Schulungspad findest du in unserem Shop.
- Optional: Eine weiche Unterlage, auf der du das Pad während des Polsterns ablegen kannst.
Schritt 1: Die Kissen polstern - Für eine stabile und balancierte Sitzposition 🪑
Die Kissen des Bent Branderup® Schulungspads sind entscheidend für die Unterstützung deiner Sitzbeinhöcker und die Balance im Sattel. So polsterst du sie richtig:
- Öffne den Klettverschluss: An der Hinterkante des Pads befindet sich ein Klettverschluss. Öffne diesen vorsichtig, um Zugang zu den Kissen zu erhalten.
- Fülle die Kissen mit Wolle: Nimm eine ausreichende Menge Wollfüllung und verteile sie gleichmäßig in den Kissen. Achte darauf, dass keine harten Kanten oder Unebenheiten entstehen.
- Teste die Polsterung: Setze dich vorsichtig auf das Pad und überprüfe, ob die Kissen deine Sitzbeinhöcker optimal unterstützen. Du solltest eine stabile und balancierte Sitzposition einnehmen können.
- Anpassen und Nachpolstern: Fühle, ob die Polsterung an bestimmten Stellen zu hart oder zu weich ist. Passe die Füllung entsprechend an, bis du eine optimale Unterstützung und Balance spürst.
- Klettverschluss schließen: Sobald du mit der Polsterung zufrieden bist, schließe den Klettverschluss wieder sorgfältig.
Tipp: Achte darauf, dass die Kissen gleichmäßig gepolstert sind und keine harten Kanten entstehen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert unangenehme Druckpunkte.
Schritt 2: Das Sattelblatt polstern - Für optimalen Komfort der Oberschenkel 🦵
Das Sattelblatt des Bent Branderup® Schulungspads beeinflusst die Position deiner Oberschenkel und den Komfort beim Reiten. So polsterst du es richtig:
- Sattelblatt hochklappen: Klappe das Sattelblatt vorsichtig nach oben, um Zugang zu den Polsterschlitzen zu erhalten.
- Wolle in den Schlitzen positionieren: Nimm kleine Mengen Wollfüllung und verteile sie in den Schlitzen des Sattelblatts. Konzentriere dich dabei auf die Bereiche, die deine Oberschenkel berühren.
- Teste die Polsterung: Setze dich vorsichtig auf das Pad und überprüfe, ob das Sattelblatt deine Oberschenkel optimal unterstützt und keine unangenehmen Druckpunkte entstehen.
- Anpassen und Nachpolstern: Fühle, ob die Polsterung an bestimmten Stellen zu hart oder zu weich ist. Passe die Füllung entsprechend an, bis du einen optimalen Komfort spürst.
- Sattelblatt zurückklappen: Sobald du mit der Polsterung zufrieden bist, klappe das Sattelblatt vorsichtig zurück in seine ursprüngliche Position.
Tipp: Achte darauf, dass die Wolle gleichmäßig verteilt ist und keine harten Kanten entstehen. Dies sorgt für einen angenehmen Kontakt zwischen deinen Oberschenkeln und dem Sattelblatt.
Schritt 3: Testen und Anpassen - Der Feinschliff für den perfekten Sitz 👌
Nachdem du die Kissen und das Sattelblatt gepolstert hast, solltest du die Polsterung im Sattel testen und gegebenenfalls nachjustieren.
- Reite mit dem gepolsterten Pad: Mache einen kurzen Proberitt und achte dabei auf deinen Sitz und den Komfort deines Pferdes.
- Fühle nach Druckpunkten: Achte darauf, ob du oder dein Pferd unangenehme Druckpunkte spüren.
- Passe die Polsterung an: Wenn du Druckpunkte feststellst, nimm das Pad ab und passe die Polsterung entsprechend an. Füge Wolle hinzu oder entferne sie, bis du und dein Pferd einen optimalen Komfort spüren.
Tipp: Es kann einige Versuche dauern, bis du die perfekte Polsterung für dich und dein Pferd gefunden hast. Hab Geduld und experimentiere, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Fazit: Mit dem richtigen Polster zum perfekten Sitz ✨
Ein gut gepolstertes Bent Branderup® Schulungspad ist die Grundlage für einen entspannten und harmonischen Sitz im Sattel. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du dein Schulungspad optimal an deine Anatomie und die Bedürfnisse deines Pferdes anpassen. So erlebst du maximalen Komfort und kannst die Harmonie der Akademischen Reitkunst in vollen Zügen genießen. 🧘♀️🐎
P.S.: Du möchtest die einzelnen Schritte nochmal in Ruhe und mit bewegten Bildern sehen? Dann schau dir unbedingt unser ausführliches Video auf YouTube an: [Link zum YouTube Video] 🎬
Zugehörige Produkte